Im Frühjahr 2004 haben wir für Sie gespielt:
(„Der nackte Wahnsinn“) Eine Komödie in 2 Akten von Michael Frayn,
deutsch von Ursula Lyn und Renate Grosser, niederdeutsch von Margrit Möller und Helga Voß
Aufführungsrechte:
Aufführungsrechte: Deutscher Theaterverlag, Weinheim
| Ursula Kretschmann | als | Dörte Ottliek (Frau Kleinknecht) | |
| Lothar Berg | als | Gerd Lehmann (Robert Trampert) | |
| Jana Drewes | als | Verena Waldhof (Vicki) | |
| Andreas Rode | als | Frederick Feller (Philip Brand) | |
| Friederike Bauer | als | Belinda Bleck (Flavia Brand) | |
| Christian Hoffmann | als | Elmar Moosbrand (Einbrecher) | |
| Erhard Niemann | als | Tom Schlingsiel (Regisseur) | |
| Heike Bertram | als | Gabi Norton-Schneider (Regieassistentin) | |
| Nina Franz | als | Elfie (Inspizientin) |
| Regie | Margrit Möller, Anke Jacobs | ||
| Souffleuse | Cirsten Wedemeyer-Rost | ||
| Maske | Karin Fritzke | ||
| Inspizienz | Dagmar Möhring, Ibe Seiffert | ||
| Technik | Kai Schröder, Birgit Koeppen, Malte Besmehn | ||
| Plakat | Erhard Niemann | ||
| Bühnenentwurf | Erhard Niemann | ||
| Bühnenbau | Helmut Schaller, Heinz Fugmann | ||
| Bühnengestaltung | K. Oelting, H. Möller, U. Dieckmann | ||
| Musik | Jürgen Fellbrich (Musikschule Fellbrich, Halstenbek |
„Optritt, Afgang, Sardinen rin, Sardinen rut. Dat is Theater. Dat is Leven!”
Impressum Datenschutz Links Kontakt TVR bei Facebook
© 2001 - 2025 Theaterverein Rellingen von 1929 e. V.