Im Dezember spielen wir Des Kaisers neue Kleider

Ein Kindermärchen ab sechs Jahren nach Hans Christian Andersen von Tobias Kilian und Ronald Schober

TVR: Des Kaisers neue Kleider
Inhalt:

Kaiser Adalbert von Garnistan liebt teure Mode mehr als alles andere und will das schönste Gewand im Reich – koste es, was es wolle. Dabei merkt er gar nicht, dass sein Volk hungert und in Armut leben muss. Zwei clevere Schneiderinnen nutzen seine Eitelkeit aus und versprechen ihm ein prächtiges Gewand, das nur die Klugen sehen können. Keiner der Angestellten am kaiserlichen Hof traut sich, die Wahrheit zu sagen. Am Jubiläumstag präsentiert sich der Kaiser in seinem neuen Gewand dem Volk und die Geschichte nimmt eine überraschende Wendung. Erst seine Tochter Isabella öffnet ihm die Augen. Sie ergreift die Chance, ihrem Vater eine wichtige Lektion zu erteilen und das Kaiserreich zu retten.

Eine witzige, warmherzige Geschichte über Wahrheit, Verantwortung und den Mut, sich selbst zu sehen.

Unter der Regie von Stephanie Rubbert und Peggy Kluckert spielen:

  • Schneiderin Antonia - Emma Haberstroh-Andresen
  • Schneiderin Sophie - Kira Maack
  • Kaiser Adalbert - Bernd Kathmann
  • Minister - Andreas Rode
  • Prinzessin Isabella - Tilda Woltersdorf
  • Zofe Marie + Bettlerin - Raina Klehn
  • Hofdiener 1 + Bettlerin - Kiara Klehn
  • Erzähler + Hofdiener 2 - Henry Vahrhorn

Premiere: 7. Dezember 2025 in der Aula des Wolfgang-Borchert-Gymnasiums in Halstenbek, Beginn 16.00 Uhr

Freitag, 12. Dezember in der kleinen Turnhalle der Caspar-Voght-Schule in Rellingen-Egenbüttel, Beginn 18.00 Uhr

Samstag, 13. Dezember in der kleinen Turnhalle der Caspar-Voght-Schule in Rellingen-Egenbüttel, Beginn 18.00 Uhr

Weiterhin gibt es vier geschlossene Vorstellungen für Grundschulen.


    Impressum      Datenschutz      Links       Kontakt    TVR bei Facebook    
  © 2001 - 2025 Theaterverein Rellingen von 1929 e. V.