Zu Weihnachten 2024 haben wir für Sie gespielt:

  Frau Holle  

Ein Kindermärchen nach Gebrüdern Grimm in drei Bildern von Robert Bürkner

Aufführungsrechte:
VVB Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH, Norderstedt


Schauspieler
Elisabeth Oesting als Frau Holle
Tilda Woltersdorf als Goldmarie
Emma Haberstroh-Andresen als Pechmarie
Raina Klehn als Stiefmutter u. Apfelbaum
Kira Maack als Hans u. Bursche
Bahne Brennecke als Schornsteinfeger
Kiara Klehn als Hahn u. Biene
Sönke-P. Hansen als Der fröhliche Nachbar
Heidi Freudenthal als Backofen

Hinter den Kulissen
RegieRita Mikus
SouffleuseHannelore Koebe
InspizienzPeggy Kluckert u. Judith Sigmund
TechnikStefan Oelting, Johannes Sigmund und Team
KostümeChristina Ricke
MaskeJana Alina Kleemann und Team
PlakatentwurfStefanie Rubbert
FotosHerbert Flick
BühnenentwurfJohannes Oesting
Bühnenbau
und -ausstattung
Johannes Oesting, Helga Weise, Karin Plümpe und Siegfried Tornier
Bühnenauf-
und -abbau
Johannes Oesting, Helga Weise, Jürgen Schmidt, Thomas Dieckmann u.v.m.

Die schöne und fleißige Marie lebt mit ihrer bösen Stiefmutter und deren faulen Tochter Mariechen zusammen. Da ihr beim Spinnen die Spule in den Brunnen fällt, wird sie gezwungen nachzuspringen, um diese zurückzuholen. Durch den Brunnen gelangt sie in das Reich der Frau Holle und erlebt wundersame Dinge, bis sie schließlich zum Haus der Frau Holle gelangt, dieser im Haushalt hilft und bei ihr leben darf. Als sie Heimweh bekommt und sich auf den Weg nachhause macht, wird sie mit einem Goldregen belohnt. Ihre faule Schwester beneidet sie darum und springt, mit der Hoffnung auf einen Goldregen, selbst in den Brunnen. Da sie aber faul und schludrig ist, bekommt sie zum Abschied, statt des Goldes, eine große Ladung Pech über den Kopf ….

Unser Weihnachtstheater spielen wir wie immer in geschlossenen Veranstaltungen für unsere Grundschulen. Es finden drei öffentliche Veranstaltungen statt, zu der alle großen und kleinen Zuschauer herzlich eingeladen sind. Diese sind am:!



    Impressum      Datenschutz      Links       Kontakt    TVR bei Facebook    
  © 2001 - 2025 Theaterverein Rellingen von 1929 e. V.